teamEXPERTE 

Adamsstraße 1A 
51063 Köln

Kontaktdaten

Telefon: +49 0221 96819490
Telefax: +49 0221 96819491
E-Mail: info@team-experte.de

Verselbstständigungswohngruppe_teamZUKUNFT_Hilfe_zur_Erziehung.jpg

WOHNGRUPPENARBEIT

Seit November 2015 ist teamZUKUNFT in der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen tätig und betreibt seit 2017 als teamZUKUNFT gGmbH unter eigener Trägerschaft Wohngruppen für junge Geflüchtete sowie deutsche Jugendliche. Aktuell stehen hier insgesamt 13 Plätze mit geringem Betreuungsaufwand zur Verselbstständigung in Düsseldorf und in Hilden zur Verfügung. In der Konzeption wird auf erlebnispädagogische Bestandteile gesetzt und eine Nachhaltigkeit durch die Eingliederung in die Gesellschaft ausdrücklich beachtet.

VERSELBSTSTÄNDIGUNG

In unseren sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaften zur Verselbstständigung begleiten wir junge Heranwachsende auf ihrem Weg in ein eigenständiges Leben. Mit einer ausgewogenen Balance zwischen Eigenständigkeit und Selbstverantwortung, Beratung sowie der Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten durch unsere MitarbeiterInnen unterstützen wir die Jugendlichen in ihrer Entwicklung.

INTENSIVBETREUUNG

Im Rahmen von intensiven sozialpädagogischen Einzelbetreuungsmaßnahmen wollen wir Jugendlichen, die besonders problembelastete Lebenssituationen zu bewältigen haben und häufig starke Verhaltensauffälligkeiten zeigen, bei der sozialen Integration und auf dem Weg in eine eigenverantwortliche Lebensführung unterstützen. Unsere Hilfen orientieren sich an den individuellen Fähigkeiten des jungen Heranwachsenden und wir arbeiten prozessorientiert, angepasst an dessen aktuellen Bedürfnisse und Probleme. Unser multiprofessionelles Team kann dabei auf Kompetenzen und Erfahrungen sowohl aus der sozialpädagogischen Arbeit als auch der Erlebnispädagogik zurückgreifen.

ÜBERNAHME UND AUFBAU VON BETREUUNGSANGEBOTEN

Als erfahrener und verlässlicher Träger in der Jugendhilfe beraten und unterstützen wir Sie gerne beim Aufbau, der Übernahme oder der Auflösung von Wohngruppen. Egal ob Fragen zur Struktur des Angebots, Hilfestellung bei der Konzeptionierung oder zur Entwicklung von Zielen und Organisationsabläufen – unser multiprofessionelles Team hilft Ihnen in allen Belangen weiter.

WOHNRAUM

Derzeit stehen uns für die Unterbringung der Jugendlichen mehrere Wohnungen in Düsseldorf und Hilden als auch Wermelskirchen und Angelburg zur Verfügung. Diese sind jeweils ausgestattet mit einer Gemeinschaftsküche, Badezimmern, einem Balkon sowie einem Einzelzimmer für jede*n Bewohner*in. Direkt anliegende Personalräumlichkeiten ermöglichen sowohl aufsuchende Hilfe als auch eine gute Begleitung in Krisensituationen.

EIN MULTIPROFESSIONELLES TEAM

Als Personal wird ein multiprofessionelles Team aus Sozialpädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen und Erzieher*innen eingesetzt. Zusätzlich haben unsere Mitarbeiter*innen die akkreditierte Ausbildung zum*zur Erlebnispädagog*in abgeschlossen. Das Team der Wohngemeinschaft mit sozialpädagogisch betreutem Wohnen besteht aus akademischen Fachkräften, mit Bachelor oder Master in der Sozialen Arbeit, welche Berufserfahrung in der Jugendhilfe und der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge vorweisen können.